2017-Bukowiecki-SH-Stiftung
Drittmittelprojekt (Forschungsgebiet "Precision Farming")
"Steigerung der N-Effizienz im Ackerbau durch sensor- und modellgestützte teilflächenspezifische Stickstoffdüngung"
Projektlaufzeit
01.04.2017 bis 30.03.2020
Bearbeiter
Josephine Bukowiecki, Dr. Arne M. Ratjen, Dr. Ingo Pahlmann, Prof. Dr. Henning Kage
Finanzierung
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landschaft
Beschreibung
Das zentrale Vorhaben dieses Projektes ist die Steigerung der Stickstoffeffizienz im Anbau von Winterraps und Winterweizen. Dies soll auf der Basis einer drohnengestützten, teilflächenspezifischen Stickstoffdüngung umgesetzt werden.
Hierfür soll im Rahmen dieses Projektes zunächst der Prozess der Datenerhebung und -auswertung mit der neuartigen Drohnentechnologie etabliert und die Drohnendaten auf relevante Bestandesparameter kalibriert werden. Parallel hierzu werden bereits vorhandene Dünge-Konzepte für Winterweizen und Winterraps für eine teilflächenspezifische Anwendung weiterentwickelt bzw. auf die Nutzung von Drohnendaten umgestellt. Als Resultat dieser Vorarbeiten soll es möglich werden, auf der Basis von Drohnenbefliegungen teilflächenspezifische Düngeempfehlungen für Winterweizen und Winterraps zu generieren. Die Umsetzbarkeit dieses drohnenbasierten Ansatzes in der Praxis soll auf verschiedenen Betriebsschlägen geprüft und die Düngungsempfehlungen mittels dort angelegter Streifenversuche getestet werden.
Publikationen
- Bukowiecki J., Rose T., Ehlers R., Kage, H. (2020): High-Throughput Prediction of Whole Season Green Area Index in Winter Wheat With an Airborne Multispectral Sensor. Front. Plant Sci., 10: 1798.
Link
- Bukowiecki, J.; Kage, H. (2019): Drohnengestützte Erfassung der N-Herbstaufnahme von Winterraps. Raps 37, Heft 1.
- Bukowiecki, J; Kage, H. (2019): Drohnengestütze Optimierung der N-Düngung von Winterraps. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 31, 208-209. (Poster).
Poster (pdf)
- Bukowiecki, J; Kage, H. (2019): Drone-Based Assessment of Autumnal Rape Growth. 15th International Rapeseed Congress. (Vortrag).
Präsentation (pdf)
- Bukowiecki, J.; Rose, T., Kage, H. (2018): Calibration and Evaluation of an UAV-based Multispectral Sensor to Winter Wheat Crop Characteristics. ASA-CSSA International Annual Meetings, 4-7th November 2018, Baltimore, MD, USA. (Poster).
Poster (pdf)
- Ratjen, A. M., Bukowiecki J., Kage, H. (2018): Refined N fertilization of winter wheat based on UAV observations, site information, weather and climate data. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 30, 90-91. (Vortrag)
Gesamter Tagungsband (pdf)
- Bukowiecki, J., T. Rose und H. Kage (2018): UAV-basiertes Multispektral-Monitoring von Winterweizenbeständen - Kalibration & Evaluation eines Vegetationsindizes zur Berechnung des Bestandesflächenindizes. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 30, 165-166. (Poster).
Gesamter Tagungsband (pdf), Poster (pdf)
- Bukowiecki, J., Pahlmann, I., Kage, H. (2018): Calibrating airborne multispectral data to autumnal fresh matter and N content of winter oilseed rape. Proceedings of the 20th Nitrogen Workshop - Coupling C-N-P-S-Cycles, 301-302. (Poster)
Poster (pdf)
- Bukowiecki, J., Rose, T., Ratjen, A. M., Kage, H. (2017): Bestimmung von Bestandesparametern mittels UAV-gewonnenen Multispektraldaten. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 29, 198-199. (Poster)
Gesamter Tagungsband (pdf), Poster (pdf)
Vorhabenziel
Suchergebnis
Redigierte Publikationen zu 2017-Bukowiecki-SH-Stiftung
122.
Bukowiecki J., Rose T., Ehlers R., Kage, H. (2020): High-Throughput Prediction of Whole Season Green Area Index in Winter Wheat With an Airborne Multispectral Sensor. Front. Plant Sci., 10: 1798.
Link