2018-Räbiger-BLE
Drittmittelprojekt (Forschungsgebiete "Produktionssysteme, Klimaschutz")
"Minderung von Treibhausgasemissionen in der Pflanzenproduktion durch standortangepasst optimierte Zwischenfruchtanbausysteme (THG-ZWIFRU) -Teilprojekt 1"
Projektlaufzeit
10.08.2018 bis 09.10.2021
Bearbeiter
Thomas Räbiger, Dr. Ingo Pahlmann, Prof. Dr. Henning Kage
Finanzierung
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Ziel
Zwischenfruchtanbau in ackerbaulichen Produktionssystemen kann potentiell zu einer Minderung der THG-Emissionen führen. Dieser Effekt ist jedoch quantitativ zurzeit nur schwer abzuschätzen und wird nur dann optimal realisiert, wenn in den Folgefrüchten eine Minderung der Stickstoffdüngung ohne Ertragsrückgang erreicht werden kann. Das Projekt THG-ZWIFRU verfolgt daher das Ziel, die Kenntnisse zur Treibhausgasemissionsminderung durch Zwischenfruchtanbau zu verbessern und gleichzeitig Landwirten eine verbesserte Grundlage zur Ausnutzung temporär in Zwischenfrüchten gespeicherter Stickstoffmengen durch eine präzisere Abschätzung der N-Freisetzung zu ermöglichen